Executive Summary
Joel Kaczmarek spricht mit Timm Krieger, Chief Transformation Officer bei der Signal Iduna, über die vierjährige Transformationsreise des Versicherungskonzerns. Von ersten Pilotprojekten mit 50 Mitarbeitern bis hin zu 4.000 Beschäftigten in agilen Strukturen - Timm gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge einer der größten Unternehmenstransformationen in der deutschen Versicherungsbranche.
Zielgruppe
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 65%PraxisbezugPraxisrelevant
- 70%WissenslevelFachkundig
- 70%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
...wie Signal Iduna schrittweise von klassischen Projektstrukturen zu agilen Teams gewechselt ist ...warum der Transformationsprozess deutlich anders verlief als ursprünglich geplant ...wie Signal Iduna die gesamte Organisation entlang von Kundenanliegen neu strukturiert hat ...warum sich Führungsrollen/Führungsverständnis fundamental ändern mussten ...wie Struktur und Kultur sich gegenseitig beeinflussen ...die drei wichtigsten Erfolgsfaktoren: Die Organisation mitnehmen, sich ausreichend Zeit lassen und offen kommunizieren ...wie Signal Iduna den Spagat zwischen ambitionierten Zielen und realistischer Umsetzungsgeschwindigkeit meistert ...warum eine frühe Transformation zum Wettbewerbsvorteil wird
Kapitel
In diesem Podcast
- Timm Krieger
- Joel Kaczmarek
- Signal Iduna
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Digitalisierung: Und dazu haben wir uns die Besten an Bord geholt: Mit Viessmann gefolgt von Signal Iduna haben wir zwei erfolgreiche deutsche Mittelständler, die als Paradebeispiele gelten, wenn es darum geht, ein bestehendes Erfolgsgeschäft digital zu transformieren. Dazu erzählen Mitarbeiter:innen aus unterschiedlichen Bereichen wie ihre konkrete Arbeit aussieht und geben damit eine Blaupause für andere, die sich digitalisieren wollen.