
Was braucht man, um in einem Medienunternehmen zu arbeiten?
11. April 2017, mit Joel Kaczmarek, Katja Nettesheim
Executive Summary
Digital-Expertin Katja Nettesheim und Joel Kaczmarek diskutieren live auf der Online Marketing Rockstars 2017 in Hamburg, welches Mindset und Know-How man mitbringen muss, um in einem Medienunternehmen zu arbeiten und wie digitale Entwicklungsprozesse dabei optimiert werden können.
Zielgruppe
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 75%PraxisbezugPraxisrelevant
- 65%WissenslevelFachkundig
- 70%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
…welches Mindset in einer digitalen Organisation benötigt wird …welche Anforderungen eine digitale Organisation mit sich bringt …was eine digitale Organisation auszeichnet …wie digitale Entwicklungsprozesse optimiert werden können
…welches Mindset in einer digitalen Organisation benötigt wird …welche Anforderungen eine digitale Organisation mit sich bringt …was eine digitale Organisation auszeichnet …wie digitale Entwicklungsprozesse optimiert werden können
Kapitel
(00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
(00:05:17) Die Relevanz von User Centered Design
(00:07:35) Welches Mindset und Know-How brauche ich in einem Medienunternehmen?
(00:12:25) Wie kann ich als Mitarbeiter Ziele und Ressourcen des Unternehmens beeinflussen?
(00:16:22) Der Einfluss von Design Thinking auf die Produktentwicklung
(00:21:49) Welche Methoden kann man in der Praxis direkt anwenden?
(00:25:30) Welche Tools zur Ideenfindung und Produktentwicklung gibt es?
(00:30:10) Profi-Tipps für digitalisierende Unternehmen
In diesem Podcast
Transformation
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Medien: Denn Modelle, die in der Vergangenheit viel Geld in die Kassen der großen Medien und Verlage gespült haben, tun heute mitunter gähnende Leere auf. Was also tun? Dazu haben wir regelmäßig mit Medienexpertin Katja Nettesheim gesprochen, um die Geschäftsmodelle der Verlagswelt in der digitalen Zukunft sowie die Herausforderungen auf dem Weg dorthin zu verstehen.