
Abseits der Mitte – Wirtschaftliche Realität in China
10. September 2018, mit Joel Kaczmarek, Katja Nettesheim
Executive Summary
Digital-Expertin Katja Nettesheim und Joel Kaczmarek sprechen über die kulturelle und wirtschaftliche Realität in China und von welchen Vorurteilen wir uns endgültig verabschieden müssen.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 75%PraxisbezugPraxisrelevant
- 40%WissenslevelFortgeschritten
- 65%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
…wie die Realität zu den Vorurteilen gegenüber China aussieht …was das chinesische Ökosystem (für Medien) ausmacht …welche Medienmodelle sich in China entwickeln …welche Startups und Unternehmen in China prosperieren
…wie die Realität zu den Vorurteilen gegenüber China aussieht …was das chinesische Ökosystem (für Medien) ausmacht …welche Medienmodelle sich in China entwickeln …welche Startups und Unternehmen in China prosperieren
Kapitel
(00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
(00:03:46) China – Vorurteile und Realität
(00:09:32) Sicherheit und Überwachung in China
(00:15:25) WeChat und die Absenz von Google, Facebook und Co.
(00:21:56) Apple-Dominanz und Chinas Social Scoring-System
(00:28:53) Startups und Unternehmertum in China
(00:42:40) Chinesische Kultur und das Geschäftsgebaren
In diesem Podcast
Transformation
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Medien: Denn Modelle, die in der Vergangenheit viel Geld in die Kassen der großen Medien und Verlage gespült haben, tun heute mitunter gähnende Leere auf. Was also tun? Dazu haben wir regelmäßig mit Medienexpertin Katja Nettesheim gesprochen, um die Geschäftsmodelle der Verlagswelt in der digitalen Zukunft sowie die Herausforderungen auf dem Weg dorthin zu verstehen.