Executive Summary
Der “Fachkräftemangel” ist zu einem wirtschaftlichen Dauerthema der letzten Jahre avanciert. Aber sind es vielleicht nicht die Fachkräfte selber, die uns ausgehen, als mehr anpassungsfähige HRler, welche diese erkennen und fördern würden? Zu dieser provokanten Frage hat sich Joel in dieser Podcastfolge Christian Bredlow von Digital Mindset eingeladen. Sie analysieren, wo sich HR verbessern muss, warum Spezialisten nicht immer der richtige Weg sind und welche Jobs, in wieweit ersetzt werden können.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 60%PraxisbezugPraxisrelevant
- 60%WissenslevelFachkundig
- 60%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
…was eine Fachkraft ausmacht …ob du eher intern umschulen solltest, als nach Spezialisten zu suchen …wie du Mitarbeiter zum Lernen motivierst …welche Schwächen eine studierte Fachkraft haben kann …wie du eine Aufbruch-Stimmung erzeugst …ob HR nicht anpassungsfähig genug ist …warum klassische Stellenanzeigen immer weniger attraktiv werden …welche Rolle junge Plattformen wie TikTok oder E-Sports für das Anwerben spielen
…was eine Fachkraft ausmacht …ob du eher intern umschulen solltest, als nach Spezialisten zu suchen …wie du Mitarbeiter zum Lernen motivierst …welche Schwächen eine studierte Fachkraft haben kann …wie du eine Aufbruch-Stimmung erzeugst …ob HR nicht anpassungsfähig genug ist …warum klassische Stellenanzeigen immer weniger attraktiv werden …welche Rolle junge Plattformen wie TikTok oder E-Sports für das Anwerben spielen
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:06:47) Welche Jobs sind am schwersten zu ersetzen?
(00:11:59) Die Schwächen von Fachkräften
(00:16:46) Wie anpassungsfähig ist HR?