
dm-Chef & Saint Sass Gründerin: Sollten Unternehmen sich politisch engagieren?
1. Mai 2025, mit Joel Kaczmarek
Teaser
Politik und Unternehmertum – ein Spannungsfeld, das oft unterschätzt wird. In dieser besonderen Podcast-Folge diskutiere ich, Joel Kaczmarek, mit zwei faszinierenden Gästen: Vivien Wysocki, Gründerin von Saint Sass, und Christoph Werner, Geschäftsführer von dm Drogeriemarkt. Vivien bringt frischen Wind in die Diskussion mit ihrer Erfahrung im politischen Engagement und ihrer Arbeit mit der EU. Christoph hingegen beleuchtet die Balance zwischen unternehmerischer Verantwortung und politischer Neutralität. Gemeinsam erkunden wir, wann und wie Unternehmen politisch aktiv sein sollten und welche Auswirkungen dies auf die öffentliche Wahrnehmung und interne Kultur hat. Ein inspirierender Austausch über Verantwortung, Meinungspluralismus und die Kunst der Kommunikation.
In diesem Podcast
- Saint Sass
- dm drogerie-markt
- Lobbyismus
- Identitären
- Eigenverantwortung
- CS Triple D
- Zuschrift
- Demokratie
- Sains Cess
- Geschäftsführer
- Meinungspluralismus
- Soziale Marktwirtschaft
- Betriebsrat
- Parteispende
- Konsumgüter
- Sozialmedien
- Bundesfachkommission
- Demokratisches Spektrum
- Aufklärung
- Anthroposophisches Menschenbild
- Auswärtiges Amt
- Nachhaltigkeit
- Politik
- Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz
- Roundtable
- Genderneutrale Sprache
- EU-Kommission
- Wokeness
- Framing
- Wahl
- Sozialstaat
- Einzelhandel
Score Cards
- 70%PraxisbezugPraxisrelevant
- 50%WissenslevelFortgeschritten
- 90%ZeitlosigkeitZeitlos
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate