
Wie Technologie und Maschinen die Digitalisierung beeinflussen
22. Februar 2018, mit Joel Kaczmarek, Christopher Böhnke
Executive Summary
Wie lassen sich Mensch und Maschine sinnvoll miteinander verweben? Wie und wann sollte man Technologie in ein Unternehmen integriere? Christopher Böhnke erklärt Digitalisierung als "die Veränderung des Nutzerverhaltens in einer Welt, die technologiebefähigt ist" und beschreibt in dieser Folge sein Verständnis von Digitalisierung.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 75%PraxisbezugPraxisrelevant
- 70%WissenslevelFachkundig
- 70%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...wie man Technologie und Maschinen in Unternehmen integrieren sollte ...wie man Prozessschritte sinnvoll und nachhaltig verringert ...ob Maschinen menschlich oder maschinlich sein sollten ...wie wir Technologie sinnvoll in die Gesellschaft integrieren können
...wie man Technologie und Maschinen in Unternehmen integrieren sollte ...wie man Prozessschritte sinnvoll und nachhaltig verringert ...ob Maschinen menschlich oder maschinlich sein sollten ...wie wir Technologie sinnvoll in die Gesellschaft integrieren können
Kapitel
(00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
(00:04:44) Sinn und Zweck von Digitalisierung und Technologisierung
(00:11:14) Wie sollte man Technologie und Maschinen in Unternehmen integrieren?
(00:16:26) Wie man Prozessschritte sinnvoll und nachhaltig verringert
(00:18:31) Müssen Maschinen menschlich oder maschinlich sein?
(00:23:55) Wie wir Technologie sinnvoll in die Gesellschaft integrieren können
(00:31:23) Von Computergesetzen und Living Services
In diesem Podcast
Transformation
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Design: Mit dem Designexperten Christopher Böhnke sprechen wir darüber, wie die Zukunft der Arbeit aussieht. Egal, ob digitale Arbeitsmethoden, innovative Lösungsfindungen, global verteilte Teams oder nachhaltige Office-Gestaltung: Christoph beamt dich in die Future of Work.