Executive Summary
Digitalisiert wird oft erst, wenn der Druck groß ist und es im Grunde schon zu spät ist. Doch so muss es nicht sein. In dieser Folge von “Transform” erklärt Signal Iduna CIO Heiko Burdack, wieso Digitalisierung auch aus einer Position der Stärke heraus sinnvoll ist und warum Signal Iduna sich entschieden hat, die Transformation früh auf die Agenda heben.
Zielgruppe
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 80%PraxisbezugPraxisintensiv
- 60%WissenslevelFachkundig
- 80%ZeitlosigkeitZeitlos
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...wo die Vorteile einer Digitalisierung aus der Stärke liegen ...wieso auch in einer Situation der Stärke Dringlichkeit zur Digitalisierung besteht ...wie Versicherungen digitalisiert werden können ...welche Herausforderungen es bei der Digitalisierung der Signal Iduna gab und gibt ...wie Modernisierung Generationsübergreifend funktionieren kann ...welche Rolle Legacy Systeme bei der Digitalisierung spielen ...wie die Corona-Krise die digitalisierte Versicherung vorantreibt ...wie die Versicherung der Zukunft aussehen wird
...wo die Vorteile einer Digitalisierung aus der Stärke liegen ...wieso auch in einer Situation der Stärke Dringlichkeit zur Digitalisierung besteht ...wie Versicherungen digitalisiert werden können ...welche Herausforderungen es bei der Digitalisierung der Signal Iduna gab und gibt ...wie Modernisierung Generationsübergreifend funktionieren kann ...welche Rolle Legacy Systeme bei der Digitalisierung spielen ...wie die Corona-Krise die digitalisierte Versicherung vorantreibt ...wie die Versicherung der Zukunft aussehen wird
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:05:38) Wie lassen sich Versicherung digitalisieren ?
(00:09:01) Digitalisierung aus der Stärke
(00:17:03) Die Bedeutung von Legacy Systemen
(00:27:41) Herausforderungen der Transformation
(00:33:57) Wie wird sich Versicherung verändern?
In diesem Podcast
- Heiko Burdack
- Joel Kaczmarek
- Signal Iduna