DB New Mobility: Konzernstrategie zwischen Leihfahrrad und ICE

1. Januar 2000, mit Anja Hendel


Executive Summary

Kalle Greven, Head of DB New Mobility, spricht über New Mobility. Zusammen mit Anja Hendel geht es in dieser Episode um innovative Projekte, wie Ioki, Clevershuttle und Mobility Inside. Er erklärt, warum Mobilität mehr ist als nur von A nach B zu kommen und gibt einen Ausblick, wie die Deutsche Bahn sich an die wandelnden Parameter anpassen will.


Zielgruppe

  • Startup

Score Cards

  • 80%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 60%
    Wissenslevel
    Fachkundig
  • 40%
    Zeitlosigkeit
    Zeitgemäß

Darum solltest du reinhören

Du erfährst...
...was unter neuer Mobilität verstanden wird ...wie man Themen zur Skalierung findet ...wie DB den Mobilitätswandel vorantreibt ...warum Mobilität nur schwer profitabel ist ...an welchen Projekten die Deutsche Bahn arbeitet ...wie Mobilität in fünf Jahren aussehen wird

Kapitel

(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:01:17) Was ist neue Mobilität? (00:02:35) Themen zur Skalierung finden (00:07:09) Den Mobilitätswandel vorantreiben (00:12:42) Profitabilität von Mobilität (00:15:14) Ioki und Clevershuttle (00:23:05) Mobility Inside (00:26:14) Mobilität in fünf Jahren

In diesem Podcast

Mehr zum Thema

Mobility

Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Mobility: Joel und sein regelmäßiger Gast Anja Hendel, Geschäftsführerin bei Diconium, nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge und vieles mehr. Mit auf der Rückbank in jeder Folge: erfahrene Unternehmer:innen und Expert:innen.