Teaser
Der Ruf nach autofreien Städten ist in letzter Zeit öfter zu vernehmen. Dank vielfältiger Mobilitätsangebote scheint der Gedanke auch immer weniger abwegig. Und dank E-Bikes ist auch das Rad zunehmend ein ernsthafter Konkurrent des Autos. SUSHI BIKES setzt genau hier an. Mit möglichst simpler Technologie will es den E-Bike-Markt aufmischen und zu mehr Ownership ermutigen. Wie genau das Startup dies tut, verrät uns Gründer und CEO von SUSHI BIKES, Andy Weinzierl.
Score Cards
- 80%PraxisbezugPraxisintensiv
- 60%WissenslevelFachkundig
- 40%ZeitlosigkeitZeitgemäß
Zielgruppe
- Startup
Du erfährst...
...welche Strategien gute Unternehmensnamen generieren
...ob autofreie Städte denkbar sind
...warum die Fahrradwelt mehr Ownership verträgt
...was die Trends in urbaner Mobilität sind
...wie Kund*innen für reine Online-Produkte gewonnen werden
...welche Auswirkungen Lieferkettenprobleme haben
...wie SUSHI BIKES produziert
...ob das Auto als Statussymbol Zukunft hat
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:04:25) Wie ist SUSHI BIKES entstanden?
(00:12:03) Welche Designtechnik steckt in E-Bikes?
(00:17:39) Ist eine Mobilitätswende in den Städten zu beobachten?
(00:23:02) Wie und wo produziert SUSHI BIKES?
(00:28:45) Welche Unternehmensstrategien funktionieren?