
Raul Krauthausen: Wie barrierefrei ist unsere Mobilität wirklich?
22. März 2022, mit Joel Kaczmarek, Anja Hendel
Executive Summary
Das Thema Barrierefreiheit ist über die letzten Jahre immer mehr in den weiteren Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Doch es gibt noch immer einiges, was in diesem Bereich getan werden muss - vieles davon im Bereich Mobility. Was genau, erklärt uns in dieser Folge Raul Krauthausen. Der Aktivist erzählt, warum ihn Bus und Bahn immer noch frustrieren, wie Mobilitäts-Unternehmen ihr Angebot inklusiver machen können und warum Barrierefreiheit letztlich allen zugutekommt.
Zielgruppe
- Startup
Score Cards
- 80%PraxisbezugPraxisintensiv
- 60%WissenslevelFachkundig
- 40%ZeitlosigkeitZeitgemäß
Darum solltest du reinhören
...auf welchem Stand sich Barrierefreiheit in 2022 befindet ...wie eine inklusive Mobilitäts-Kette aussehen muss ...was Mobility-Unternehmen tun können, um Barrierefreiheit zu verbessern ...wieso der Faktor Geld für Raul kein Hindernis darstellt ...was Raul tut, um mehr Barrierefreiheit zu inzentivieren ...welche Rolle Data für Barrierefreiheit spielt ...warum sich ein Angebot an Menschen mit Behinderung auch finanziell lohnen kann ...wie sich der Bereich Barrierefreiheit in den nächsten 5 Jahren entwickeln wird
Kapitel
In diesem Podcast
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Mobility: Joel und sein regelmäßiger Gast Anja Hendel, Geschäftsführerin bei Diconium, nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge und vieles mehr. Mit auf der Rückbank in jeder Folge: erfahrene Unternehmer:innen und Expert:innen.