Executive Summary
In der vierten Folge ist Flixbus CFO Arnd Schwierholz zu Gast, der zwar nicht verrät, wie hoch die F-Finanzierungsrunde war, aber Einblicke in den Ablauf der Later-Stage-Runden gibt und erklärt, was ein CFO zum Startup-Erfolg beiträgt.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 100%PraxisbezugPraxisintensiv
- 70%WissenslevelFachkundig
- 60%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...wie Du den Finanzbereich fit für die Later Stage machst ...wie eine F-Finanzierungsrunde abläuft ...wie Flixbus den Schwenk von Asset-Light zu Asset-Heavy umgesetzt hat ...warum Flixbus ins Car-Pooling Segment einsteigen will
...wie Du den Finanzbereich fit für die Later Stage machst ...wie eine F-Finanzierungsrunde abläuft ...wie Flixbus den Schwenk von Asset-Light zu Asset-Heavy umgesetzt hat ...warum Flixbus ins Car-Pooling Segment einsteigen will
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:04:40) Flixbus at a glance
(00:09:06) Welche Vision steckt hinter Flixmobility?
(00:12:35) Wann ein CFO Dein Startup voranbringt
(00:18:33) Wie unterscheiden sich Corporates von Startups?
(00:22:45) Die Managementkultur bei Flixmobility
(00:25:01) Machen OKR die Vision eines Startups messbar?
(00:28:13) Die Aufgaben einer Finanzabteilung
(00:31:07) Wie läuft eine F-Finanzierung ab?
(00:37:11) Worin unterscheiden sich E- und F-Phasen von den früheren?
In diesem Podcast
Mobility
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Mobility: Joel und sein regelmäßiger Gast Anja Hendel, Geschäftsführerin bei Diconium, nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge und vieles mehr. Mit auf der Rückbank in jeder Folge: erfahrene Unternehmer:innen und Expert:innen.