Executive Summary
In dieser Folge legen wir die Grundlagen und Patrick stellt das ACES-Konzept vor, nach welchem Du die Mobility Branche einteilen kannst.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 100%PraxisbezugPraxisintensiv
- 70%WissenslevelFachkundig
- 60%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...wie APPs die Zukunft der Automobilindustrie bestimmen ...Deep Dive: der Connectivity Journey von BMW ...weshalb die Automobilindustrie so schwerfällig ist ...ob Google und Apple der deutschen Autoindustrie den Rang ablaufen
...wie APPs die Zukunft der Automobilindustrie bestimmen ...Deep Dive: der Connectivity Journey von BMW ...weshalb die Automobilindustrie so schwerfällig ist ...ob Google und Apple der deutschen Autoindustrie den Rang ablaufen
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:09:14) Deshalb bestimmen Connected Cars die Zukunft
(00:17:24) Wie Apps unsere Fahrerfahrungen verändern
(00:22:57) Wie Kundenprobleme Innovationen vorantreiben
(00:28:02) Deep Dive: BMW Connected
(00:32:04) Sprachassistenten und Connected Cars
(00:36:05) Warum Innovationen in der Automobilindustrie so lange dauern
(00:44:44) Können Startups die Automobilindustrie retten?
In diesem Podcast
Mobility
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Mobility: Joel und sein regelmäßiger Gast Anja Hendel, Geschäftsführerin bei Diconium, nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge und vieles mehr. Mit auf der Rückbank in jeder Folge: erfahrene Unternehmer:innen und Expert:innen.