Die digitale Transformation des 1. FC Köln

8. November 2019, mit Mathias Weigert


Executive Summary

Diese Folge wird sportlich. Mathias hat sich mit Philipp Liesenfeld getroffen. Er ist Abteilungsleiter Unternehmensentwicklung und eSports bei dem Traditionsverein 1. FC Köln. Mathias ist deshalb unser Mann für Insights zu der Frage, wie der 1. FC Köln Tradition und Zukunft vereinen möchte.


Zielgruppe

  • KMU
  • Corporate

Score Cards

  • 100%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 70%
    Wissenslevel
    Fachkundig
  • 60%
    Zeitlosigkeit
    Langlebig

Darum solltest du reinhören

Du erfährst...
…wie sich ein Fußballverein digital transformiert …wo sich im Fußball Chancen für Startups bieten …die Digitalisierungsfelder von Sportvereinen …wie das digitale Stadion Customer Experience verändert …warum der 1. FC Köln in eSport investiert …weshalb eSport eine Möglichkeit ist, sich junge Zielgruppen zu erschließen …was eSportler können müssen …wieso der FC Köln einen Accelerator betreibt …was der Fußballverein Startups anbietet

Kapitel

(00:00:00) Einführung und Vorstellung ins Thema (00:05:56) Wie die Digitalisierung im Fussballbereich aussehen kann (00:15:30) Warum eSport ein wichtiger Schritt in die Zukunft ist (00:21:10) Ist eSport Sport? (00:25:55) Die Rolle des Accelerator beim 1. FC Köln (00:30:10) Abschlussrunde: wie digital ist Philipp Liesenfeld?

In diesem Podcast

Mehr zum Thema

HR

Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Digitalisierung: Der Spagat zwischen digitaler Transformation und Unternehmenskultur ist eine echte Herausforderung. Doch keine Sorge, mit Mathias Weigert hatten wir dazu regelmäßig einen Gastmoderator, der dir zeigt, wie echter Kulturwandel funktioniert, wie das digitale Mindset ins Team kommt und wie du digitale Talente findest.