Executive Summary
Wenn man für einen Auftrag Ideen braucht, versucht man diese meist durch ausgiebige Brainstormings und Recherchen zu finden. Schließlich müssen die Ideen noch archiviert werden. Das kostet Zeit - Abhilfe schafft eine „Inspirationsbibliothek“. Was eine „Inspirationsbibliothek“ ist und wie man schon in wenigen Minute eine gute Idee haben kann, um ein Problem eines Kunden zu lösen, erfahrt ihr in diesem Podcast.
Zielgruppe
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 90%PraxisbezugPraxisintensiv
- 50%WissenslevelFortgeschritten
- 70%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
...wie Du disruptive Ideen findest ...warum eine Inspirationsbibliothek hilfreich ist ...auf welchem Weg Ideen für neue Innovationsprojekte verfügbar gemacht werden ...die Kernelemente einer Innovationsbibliothek ...warum eine Innovationsbibliothek nicht unendlich groß sein darf ...weshalb langwierige Brainstormings jetzt der Vergangenheit angehören ...was ein typischer Anwendungsfall für eine Inspirationsbibliothek ist
Kapitel
In diesem Podcast
- Ruppert Bodmeier
- Disrooptive
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Disruption: Und für unseren regelmäßigen Co-Moderator Ruppert Bodmeier gilt, dass Disruption ein Handwerk ist. Ein Handwerk, dass du auch zu deinem machen kannst – durch einfache Handgriffe und Werkzeuge, mit denen du für Herausforderungen im Handumdrehen innovative Lösungen entwickeln kannst.