
Ding Dong Ping Pong 🏓: Waldemar Zeilers neues Tischtennishallen-Startup
18. Februar 2025, mit Joel Kaczmarek
Executive Summary
Ding Dong Ping Pong – klingt erstmal nach Spaß, oder? Waldemar Zeiler sieht darin noch viel mehr: Gemeinschaft, Gesundheit und ein neues Geschäftsmodell. Nach seinem Solar-Startup Zweihorn Energy startet er mit einem neuen Konzept durch – automatisierte Tischtennishallen als urbane Treffpunkte. Im Gespräch mit Joel Kaczmarek erzählt er von der Kunst des Loslassens, der Kraft sozialer Orte und warum Tischtennis nicht nur fit macht, sondern auch gegen Einsamkeit hilft.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 80%PraxisbezugPraxisintensiv
- 65%WissenslevelFachkundig
- 70%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
…warum Pingpong mehr als nur ein Spiel ist – und sogar dein Leben verlängern kann …wie aus einer Sehnsucht nach Leichtigkeit ein innovatives Geschäftsmodell entstand …welche Faktoren eine Stadt wirklich lebenswert machen – und was Tischtennis damit zu tun hat …wie ein vollautomatisiertes Sportkonzept ohne Personal und mit smarter Technologie funktioniert …warum Deutschland mehr dritte Orte braucht – und wie sie Gemeinschaft und Demokratie stärken
Kapitel
In diesem Podcast
- Waldemar Zeiler
- Joel Kaczmarek
- Ding Dong Ping Pong
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.