MeToo, Mobbing, Bossing: Wie gehe ich damit um?

4. September 2025, mit Joel KaczmarekCarolin Raspé


🧠 Joëls Learnings

  1. MeToo und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz sind weiterhin sehr relevante Themen. Laut einer aktuellen Studie sagen 20% der Arbeitnehmerinnen, dass sie von sexueller Belästigung oder Mobbing in ihrem Arbeitsumfeld betroffen sind.

  2. Es gibt eine gesetzliche Definition von sexueller Belästigung im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Dabei kommt es auch darauf an, wie etwas bei der betroffenen Person ankommt, nicht nur auf die Intention.

  3. Unternehmen sind verpflichtet, Meldestellen einzurichten (nach AGG und Hinweisgeberschutzgesetz). Viele Unternehmen vernachlässigen dies aber noch, obwohl es wichtig für die Unternehmenskultur wäre.

  4. Bei der Aufklärung von Vorfällen ist es entscheidend, professionell, objektiv und vertraulich vorzugehen. Oft ist es sinnvoll, externe Unterstützung hinzuzuziehen, gerade in kleineren Unternehmen.

  5. Prävention durch klare Richtlinien, Schulungen und Sensibilisierung ist sehr wichtig, wird aber von vielen Unternehmen noch vernachlässigt. Eine offene Kommunikationskultur zu dem Thema ist entscheidend.