Firmenkultur I: Wie Führung und Firmenkultur zusammenhängen

22. April 2025, mit Joel Kaczmarek


Executive Summary

Erik Pfannmöller, ehemaliger Weltmeister im Kanufahren und erfolgreicher Unternehmer, teilt im Gespräch mit Joel Kaczmarek seine Erkenntnisse zur Firmenkultur als Wettbewerbsvorteil. Nach dem Verkauf seiner Unternehmen MySportGroup und Solvemate gründete Erik die Culture Code Foundation, um Unternehmen bei der Entwicklung einer positiven Firmenkultur zu unterstützen. Er betont die Bedeutung von Vertrauen, Transparenz und Empowerment und gibt praxisnahe Tipps für Führungskräfte. Erfahrt, wie eine starke Kultur zu höherer Produktivität und Mitarbeiterengagement führt und warum sie der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg ist.


Zielgruppe

  • Startup
  • KMU
  • Corporate

Score Cards

  • 70%
    Praxisbezug
    Praxisrelevant
  • 50%
    Wissenslevel
    Fortgeschritten
  • 100%
    Zeitlosigkeit
    Zeitlos

Darum solltest du reinhören

Du erfährst...
...wie Erik Pfannmöller Firmenkultur als Wettbewerbsvorteil nutzt ...welche Rolle Vertrauen und Partizipation in erfolgreichen Teams spielen ...warum engagierte Mitarbeitende die Produktivität steigern ...wie Führungskräfte durch Servant Leadership inspirieren ...welche kulturellen Must-haves Unternehmen stärken

Kapitel

(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:05:27) Eriks Definition von Firmenkultur (00:09:35) Wie Kultur und Führung zusammenhängen (00:14:11) Symptome einer funktionalen- und dysfunktionalen Firmenkultur (00:18:24) Kulturelle Must Haves (00:21:27) Ist Firmenkultur für jeden Einzelnen erlernbar? (00:23:51) 5 Takeaways für eine bessere Firmenkultur

In diesem Podcast