Executive Summary
Im harten Alltag der Führungskräfte zeigt sich die wahre Kunst: richtig reagieren, wenn Kolleg:innen emotional eskalieren. Tränen, Wut, Verwirrung – was tun, wenn der Mensch vor dir weint oder laut wird? Vanessa Laszlo, bekannt für ihre Expertise und Arbeit mit Psychopathen im Gefängnis, gibt klare Antworten. Sie betont die Macht der Emotionen: Ein benanntes Gefühl verkleinert sich, ein ignoriertes wächst. Kein Trösten bei selbst verursachtem Leid. Stattdessen: Offenheit und Geduld. Finde selbst heraus, wie du diese klugen Ansätze in deinem Führungskontext anwenden kannst.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 70%PraxisbezugPraxisrelevant
- 50%WissenslevelFortgeschritten
- 100%ZeitlosigkeitZeitlos
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
…wie du emotionale Eskalationen souverän meisterst …warum das Ansprechen von Gefühlen Konflikte entschärft …wie du mit klarer Kommunikation Vertrauen schaffst …warum Distanzierung und Verlangsamung oft Wunder wirken …wie du durch Prophylaxe emotionale Ausbrüche vermeidest
…wie du emotionale Eskalationen souverän meisterst …warum das Ansprechen von Gefühlen Konflikte entschärft …wie du mit klarer Kommunikation Vertrauen schaffst …warum Distanzierung und Verlangsamung oft Wunder wirken …wie du durch Prophylaxe emotionale Ausbrüche vermeidest
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:00:56) Souverän reagieren bei starken Gefühlsausbrüchen
(00:02:28) Ein klarer Handlungsrahmen für Eskalationsmomente
(00:07:58) Typische Auslöser und Dynamiken emotionaler Zuspitzung
(00:15:49) Gesprächseinstieg finden in angespannten Situationen
(00:19:09) Deeskalieren, wenn die Lage plötzlich kippt
(00:21:53) Emotionale Eskalationen wirksam vorbeugen