VC-Ergänzung: Funktioniert Venture Debt zur Finanzierung in der Krise?

25. Oktober 2022, mit Joel KaczmarekChristian Leybold


Executive Summary

Finanzieren in der Krise – sinnvoll oder riskant? Wir schauen uns an, welche Chancen und Risiken dir Venture Debt für dein Unternehmen bietet. Außerdem besprechen wir, welche Funktion der Warrant hat. Was musst du in den einzelnen Stages deines Startups beachten? Und wie sieht die aktuelle Finanzsituation in Krisenzeiten überhaupt aus?


Zielgruppe

  • Startup

Score Cards

  • 80%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 70%
    Wissenslevel
    Fachkundig
  • 70%
    Zeitlosigkeit
    Langlebig

Darum solltest du reinhören

Du erfährst...
● …wie Warrant funktioniert ● …ob du mit Venture Debt den Runway verlängern kannst ● …ob die Preise sich mit den Stages des Startups ändern ● …wie der Status Quo in der Finanzwelt aussieht

Kapitel

(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema   (00:01:11) Status Quo bei Finanzierungen   (00:02:11) Aktuelle Pain Points   (00:04:00) Landing-Angebote & Venture Debt   (00:05:43) Funktionsweise Venture Debt   (00:07:42) Summen & Anteile für Venture Debt   (00:10:04) Funktionsweise Warrant   (00:12:30) Preisabstufungen für einzelne Stages   (00:14:30) Wie geht ihr beim Venture Debt vor?   (00:20:09) Venture Debt = teure Finanzierung?   (00:24:40) Kann man mit Venture Debt den Runway verlängern?   (00:31:47) Welche Kosten habe ich als Gründer:in?   (00:33:05) Venture Debt USA vs. Deutschland   (00:35:02) Fazit

In diesem Podcast

Mehr zum Thema

Investoren

Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Investoren: Und dafür dreht Joel den Spieß für dich um: Wie betrachtet ein Investor eine Geschäftsidee? Welche Strategien verfolgt er bei Finanzierungsthemen? Wonach sucht er und wie funktioniert er? Wir spielen Mäuschen bei einem international erfahrenen Investor und gewähren dir spannende Insider-Einblicke.