
Valuation đź’°: Wie bewertest du dein Startup fĂĽr eine Finanzierung?
11. September 2023, mit Joel Kaczmarek
Executive Summary
FĂĽr ein Startup in der frĂĽhen Phase stellt sich irgendwann die Frage, wie finde ich den richtigen Investor und wie ĂĽberzeuge ich Ihn davon, in mein Unternehmen zu investieren. Unser heutiger Gast Jana Scharfschwerdt, die sich als CFO-on-demand genau mit solchen Themen bestens auskennt, beantwortet Joel in dieser Folge die wichtigsten Fragen zum Thema Firmenbewertung und Investorensuche.
Zielgruppe
- Startup
Score Cards
- 80%PraxisbezugPraxisintensiv
- 60%WissenslevelFachkundig
- 100%ZeitlosigkeitZeitlos
Darum solltest du reinhören
...warum discounted cashflow keine praktikable Bewertungsmethode ist. ...welche Modelle sich fĂĽr die Bewertung eines Unternehmens eignen. ...was der Unterschied zwischen Cashflow und Umsatz ist. ...wie Du die richtigen KPIs fĂĽr Dein Unternehmen festlegst. ...warum Wachstum heute nicht mehr das Hauptkriterium ist. ...welche Rolle Dein Team bei der Bewertung spielt. ...wie Du den richtigen Investor findest.
Kapitel
In diesem Podcast
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Investoren: Und dafür dreht Joel den Spieß für dich um: Wie betrachtet ein Investor eine Geschäftsidee? Welche Strategien verfolgt er bei Finanzierungsthemen? Wonach sucht er und wie funktioniert er? Wir spielen Mäuschen bei einem international erfahrenen Investor und gewähren dir spannende Insider-Einblicke.