Liquidationspräferenz aus Investoren-Sicht [ENG]

9. März 2017, mit Joel KaczmarekChristian Leybold


Executive Summary

In dieser Ausgabe unterhalten wir uns mit Top-Investor Christian Leybold über eines der beliebtesten Diskussionsthemen bei Venture Capital Deals: Liquidation Preferences. Dabei gehen Christian und Joel nicht nur auf das Grundprinzip von so genannten Liq Prefs ein, sondern erörtern auch die verschiedenen Ausgestaltungsmöglichkeiten und Spielarten dieses Instrumentariums.


Zielgruppe

  • Startup

Score Cards

  • 80%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 70%
    Wissenslevel
    Fachkundig
  • 70%
    Zeitlosigkeit
    Langlebig

Darum solltest du reinhören

Du erfährst...
...Wichtiges zum Grundprinzip von so genannten Liq Prefs ...welche verschiedenen Arten von Liq Prefs es gibt ...etwas zu den Unterschieden zwischen einer (Fully) Participating Liquidation Preference und einer Non Participating Liquid Preference ...wie man eine Liq Pref strategisch richtig einsetzt

Kapitel

(00:00:00) Vorstellung der Teilnehmer und Einführung ins Thema (00:04:42) (Fully) Participating Liq Prefs vs. Non Participating Liq Prefs (00:08:21) Multiplikatorenmethode im Liquidationsprozess (00:10:24) Die richtige Liq Pref Strategie finden (00:12:40) „Last in, first out“ und Stock Mechanics (00:15:36) Qualitätsprüfung von Liq Prefs (00:19:39) Verzicht auf Liq Prefs

In diesem Podcast

Mehr zum Thema

Investoren

Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Investoren: Und dafür dreht Joel den Spieß für dich um: Wie betrachtet ein Investor eine Geschäftsidee? Welche Strategien verfolgt er bei Finanzierungsthemen? Wonach sucht er und wie funktioniert er? Wir spielen Mäuschen bei einem international erfahrenen Investor und gewähren dir spannende Insider-Einblicke.