Reality Check HR: Wie kündige ich (vielen) Mitarbeitenden richtig?

18. April 2024, mit Joel KaczmarekFlorian KlagesKálmán Györy


🧠 Joëls Learnings

  1. Transparenz und Ehrlichkeit bei schmerzhaften Entscheidungen wie Entlassungen sind sehr wichtig. Aimie teilte die Fakten offen mit ihrem Team, statt Dinge zu beschönigen. Das half dabei, das Vertrauen zu wahren.

  2. Bei Entlassungen sollte der Fokus zunächst auf den benötigten Rollen statt auf Personen liegen. So können emotionale Entscheidungen vermieden werden.

  3. Ein aufgeblähtes mittleres Management kann kontraproduktiv sein. Aimie lernte, dass Führungskräfte mehr direkte Mitarbeiter führen können, wenn klare Ziele und Stärkungen vorgegeben sind.

  4. Zu viele HR-Prozesse wie häufige Umfragen, Feedback-Zyklen etc. können eine unnötige Belastung darstellen. Regelmäßige persönliche Gespräche sind oft wertvoller.

  5. Für Zielsetzungen wie OKRs plädiert Aimie für einen einfachen, klaren Ansatz statt überkomplizierter Systeme. Ein überschaubares Hauptziel pro Zeitraum reicht oft aus.