
Was ist ein Data Warehouse und wie baue ich es auf?
20. Oktober 2016, mit Joel Kaczmarek, Florian Heinemann
Executive Summary
In dieser Folge behandeln Joel Kaczmarek und Florian Heinemann den Nutzen und die Funktionsweise von Data Warehouses und diskutieren wann und wie Unternehmen ein Data Warehouse etablieren sollten.
Zielgruppe
- Startup
Score Cards
- 95%PraxisbezugPraxisintensiv
- 80%WissenslevelProfi-Level
- 90%ZeitlosigkeitZeitlos
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...für wen wann ein Data Warehouse sinnvoll ist ...etwas über die richtige Architektur eines Data Warehouse ...Fakten zu Kosten und Personalstruktur für ein Data Warehouse
...für wen wann ein Data Warehouse sinnvoll ist ...etwas über die richtige Architektur eines Data Warehouse ...Fakten zu Kosten und Personalstruktur für ein Data Warehouse
Kapitel
(00:00:00) Einführung ins Thema
(00:01:35) Was ist ein Data Warehouse und wofür wird es gebraucht?
(00:04:17) Wer braucht wann ein Data Warehouse?
(00:11:53) Die richtige Architektur für ein Data Warehouse
(00:18:39) Denkbare Ausbaustufen eines Data Warehouses
(00:23:13) Eigenbau oder Tools? Der konkrete Bau eines Data Warehouses
(00:27:35) Kosten und Personalstruktur für ein Data Warehouse
(00:33:34) Eine (tiefere) Analyseebene über die Datensammlung legen
In diesem Podcast
- Joel Kaczmarek
- Florian Heinemann
- Project A