Wer macht was in der IT?

11. August 2016, mit Joel KaczmarekJohannes Schaback


Executive Summary

In dieser Ausgabe besprechen Johannes und Joel die Aufgaben und Funktionen der einzelnen IT-Rollen wie CTO, Product Owner oder Systemadministrator und geben uns einen Überblick über ihre Bedeutung .


Zielgruppe

  • Startup
  • KMU
  • Corporate

Score Cards

  • 100%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 90%
    Wissenslevel
    Profi-Level
  • 100%
    Zeitlosigkeit
    Zeitlos

Darum solltest du reinhören

Du erfährst...
...was der Unterschied zwischen einem CTO und einem CIO ist ...was Entwickler und Software Engineers machen ...welche Aufgaben ein Systemadministrator hat ...was sich hinter DevOps verbirgt

Kapitel

(00:00:00) Einführung ins Thema (00:01:28) Was ist der Unterschied zwischen einem CTO und einem CIO? (00:04:08) Was machen Entwickler und Software Engineers? (00:06:13) Welche Aufgaben hat ein Systemadministrator? (00:11:19) Was verbirgt sich hinter DevOps? (00:12:59) Welche Rolle kommt einem Software Architekten zu? (00:17:20) Die Aufgaben eines Software Quality Managers (00:19:09) Product Owner vs. Project Manager: Projekt Management-Rollen in der IT

In diesem Podcast

Mehr zum Thema

Software

Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Technologie: Software und IT sind ja mittlerweile allgegenwärtig geworden und durchdringen als erfolgskritischer Faktor praktisch jeden Geschäftsbereich. Gleichzeitig stellen Software und IT dennoch für viele Entscheider:innen eine Black Box dar, die sie mehr schlecht als recht verstehen. Um diesen Missstand zu beenden spricht Joel regelmäßig mit Johannes Schaback (inzwischen CTO bei SumUp) über IT-Themen und Technologietrends. Regelmäßig werden sie dabei von bekannten, kompetenten Akteuren der Technologiewelt besucht und dabei unterstützt, technische Themen möglichst leicht verständlich und anhand konkreter Praxisbeispiele zu vermitteln.