Teaser
In dieser Folge erklärt Erik Pfannmöller zusammen mit Christian Baur von Swisslog, wie KI in der Logistik eingesetzt wird.
In diesem Podcast
- Christian Baur
- Erik Pfannmöller
- Solvemate
- Swisslog
- Optimierung
- Intralogistik
- Retourenabwicklung
- Smart-City-Technologie
- Kommissionierung
- Edge Cases
- Megasites
- Unprotected Left Turn
- Smart-City-Umfeld
- Endfahrzeug
- Automatisierung
- Logistics-Automation
- Sensorik
- fahrlose Transportsysteme
- KUKA
- Agile Gruppen
- Dezentralisierte Verteillager
- Leaders for Climate Action
- maschinelles Lernen
- Logistik
- Palettenlager
- Logistikautomatisierung
- Chatbots
- CO2-Footprint
- Item-Pick-Anlage
- Warehouse
- selbstfahrende Autos
- Nachhaltigkeit
- fahrerloses Transportsystem (FTS)
- KI
- Data- und Robotik
- 3D-Tetris-Puzzlespiel
- Extralogistik
- Travelling Salesman Problem
- Lastenfahrrad
- Smart Cities
- Service Experience
- 3PLs
Score Cards
- 100%PraxisbezugPraxisintensiv
- 80%WissenslevelProfi-Level
- 75%ZeitlosigkeitLanglebig
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Du erfährst...
...wie Algorithmen die Logistik verändern
...warum Roboter im Warenlager immer wieder neu trainiert werden
...welche Rolle smarte Logistik in smarten Städten spielen wird
...wie die Zukunft der Logistik aussehen kann
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:03:47) Wie Software und Algorithmen die Logistik effizienter machen
(00:15:04) Warum Roboter in Warenlagern ständig optimiert werden müssen
(00:18:45) Wie ein 100 Jahre altes Unternehmen innovativ bleibt
(00:22:47) Die Bedeutung von "Extra Logistics“ in Smart Cities