Teaser
In dieser Folge erklärt Erik, wie KI im E-Commerce zum Einsatz kommt.
In diesem Podcast
- Robin Müller
- Erik Pfannmöller
- Solvemate
- Tagesspiegel
- Customer Lifetime Value
- Retention
- TensorFlow
- Modell
- Product Recommendations
- Unsupervised Learning
- CRM-System (Customer Relationship Management)
- Make-or-Buy
- Recommender-System
- Kundensupport
- CTO (Chief Technology Officer)
- virtuelle Assistenten
- Neuronales Netz
- Attribute
- Top-Trefferquote
- Textanalyse
- User Journey
- Conversion
- Push Notifications
- Feedback-Loop
- neuronales Netz
- AB-Test (A/B Testing)
- AI Unplugged Podcast
- Modestil
- Produktkatalog
- Blackbox
- Chatbots
- Bayes-Algorithmus
- Make-or-Buy-Entscheidung
- Baumstruktur
- A-B-Test
- Cluster
- Reinforcement Learning
- Productlistenasoptimierung
- Cloud-Anbieter
- Collaborative Filtering
- Machine Learning
- Content-Based Filtering
- Fraud Detection (Betrugserkennung)
- Supervised Learning
- SolveMate
- KI-basierte Plattform
- Algorithmen
- Push-Notifications
- KI (Künstliche Intelligenz)
- User DNA
- Conversion Rate
- CRM-System
Score Cards
- 95%PraxisbezugPraxisintensiv
- 85%WissenslevelProfi-Level
- 100%ZeitlosigkeitZeitlos
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Du erfährst...
...wo und wie KI im E-Commerce eingesetzt wird
...wie man Algorithmen für Produktlisten optimiert
...warum KI im E-Commerce wichtig ist
...wann sich “make” und wann sich “buy” lohnt
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:06:46) Deep Dive Produktempfehlungen und KI
(00:09:57) Diese KI-Modelle kommen bei E-Commerce zum Einsatz
(00:13:46) Was sind kollaborative Algorithmen?
(00:21:01) Wie Du mit Listen und Ki Besucher zu Kunden machst I
(00:24:20) Exkurs: KI-Modelle trainieren und verifizieren
(00:32:16) Wie Du mit Listen und Ki Besucher zu Kunden machst II