Executive Summary
In dieser Folge unseres Deep Dive CleanTech Podcasts sprechen wir mit Gunnar Froh, Gründer von „Wunder Mobility“. Das Hamburger Unternehmen will das Betriebssystem der Mobilität werden. Im Gespräch erzählt er, wie sich die Hamburger die Verkehrswende vorstellen, welche Geschäftsmodelle im Mobility Sektor entstehen und wie es mit dem „Wunder“ weitergeht.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 95%PraxisbezugPraxisintensiv
- 70%WissenslevelFachkundig
- 60%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
...wie sich „Wunder Mobility“ vom Carpooling Startup zum Full-Stack-Anbieter entwickelt hat ...weshalb Car Sharing ein Geschäftsmodell mit Tücken ist ...wer die Verkehrswende vorantreibt ...welche Rolle Städte bei der Verkehrswende spielen ...warum Deutschland bei innovativen Mobilitätskonzepten hinterherhinkt ...warum Automobilbauer (vermutlich) keine Softwareanbieter werden ...wie Wunder Programmierer anwirbt und hält ...welche zukünftigen Geschäftsmodelle der Mobility Markt bietet
Kapitel
In diesem Podcast
- Gunnar Froh
- David Wortmann
- Wunder Mobility
- DWR eco
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um CleanTech: Mit unserem Gastmoderator David Wortmann bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit – du lernst von den größten Expert:innen für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg.