Kreislaufwirtschaft: Das Geschäft mit dem Plastikmüll

16. Oktober 2018, mit David Wortmann


Executive Summary

In dieser Folge haben Joel Kaczmarek und David Wortmann Jan-Patrick Schulz von der Landbell AG und Sebastian Müller von HALM zu Besuch, um mit den beiden über das Thema Kreislaufwirtschaft zu diskutieren.


Zielgruppe

  • Startup
  • KMU
  • Corporate

Score Cards

  • 90%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 70%
    Wissenslevel
    Fachkundig
  • 50%
    Zeitlosigkeit
    Zeitgemäß

Darum solltest du reinhören

Du erfährst...
...welche Rolle und Funktion die Kreislaufwirtschaft hat ...welche Geschäftsmöglichkeiten sich ergeben ...wie Abfall vermieden werden kann ...ob die Mülltrennung nur auf dem Papier gut funktioniert

Kapitel

(00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema (00:05:50) Was ist Kreislaufwirtschaft und wie funktioniert sie? (00:11:16) Was macht HALM und was ist die Motivation? (00:17:18) Der Werdegang der Landbell AG gestern und heute (00:19:44) Die Vermeidung von Abfall und HALMs Geschäftsmodell (00:25:40) Was ist der Treiber von Abfallvermeidung? (00:29:09) So funktioniert der Vertrieb bei HALM (00:30:46) Ist die Reduktion von Müll eine Gefahr für Entsorger? (00:38:13) Wieviel Druck brauchen Konsumenten seitens der Politik? (00:43:04) Wann wird Politik zur Barriere? (00:46:04) Was kann wie recycled werden? (00:52:19) Funktioniert Pfand auf Verpackungen? (00:55:37) Mülltrennung - Mythos oder Wirklichkeit?

In diesem Podcast

Mehr zum Thema

CleanTech

Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um CleanTech: Mit unserem Gastmoderator David Wortmann bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit – du lernst von den größten Expert:innen für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg.