Executive Summary
In dieser Folge präsentieren wir die Aufzeichnung einer spannenden Paneldiskussion mit hochrangigen Vertretern aus Forschung, Wirtschaft und Politik, die über den aktuellen Stand und die Entwicklung der Energiewende sowie der Verkehrswende debattieren.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 95%PraxisbezugPraxisintensiv
- 80%WissenslevelProfi-Level
- 60%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...was genau das Berliner Mobilitätskonzept ist ...welcher Energieträger geeignet ist für die Energiewende ...wie die Mobilität von morgen aussehen wird ...wodurch Du Arbeitnehmer fit machst für eine grüne Zukunft
...was genau das Berliner Mobilitätskonzept ist ...welcher Energieträger geeignet ist für die Energiewende ...wie die Mobilität von morgen aussehen wird ...wodurch Du Arbeitnehmer fit machst für eine grüne Zukunft
Kapitel
(00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
(00:02:57) Das Berliner Mobilitätsgesetz – ein Vorbild für die EU?
(00:08:29) Neu gedacht: die Ladeinfrastruktur für Elektroautos
(00:12:39) Was hat Gas mit der Elektomobilität zu tun?
(00:17:18) Welche Rolle spielt der Wasserstoff in Zukunft?
(00:20:29) Die Verkehrswende aus der Sicht der Wissenschaft
(00:23:53) Was kann Uber zur Verkehrswende beitragen?
(00:28:12) Die Bedeutung des Rebound-Effektes
(00:30:30) Was bedeutet intelligente Mobilität?
(00:35:19) Wie sieht der Energiemix der Zukunft aus?
(00:39:38) Weiterbildung: Wie man die Arbeitnehmer mitnimmt
(00:42:54) Platzfrage: Wie stemmt man den Ausbau der Infrastruktur?
In diesem Podcast
CleanTech
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um CleanTech: Mit unserem Gastmoderator David Wortmann bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit – du lernst von den größten Expert:innen für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg.