Executive Summary
Von der Preisgestaltung bis hin zum Konsumentenverhalten - der Food-Markt ist kaputt gewirtschaftet! Joel Kaczmarek begrüßt Jan Bredack, Gründer von Veganz, und Josef Brunner von NutriUnited als seine Gäste. Die 3 geben einen tiefen Einblick in die Schwächen und Chancen des Lebensmittelhandels. Wie sieht die Zukunft der Branche aus? Warum setzen Händler verstärkt auf Eigenmarken, und wie beeinflussen Influencer unser Kaufverhalten? Außerdem teilt Jan seine Vision, wie Indoorfarming mit OrbiFarm nachhaltige Lösungen bieten könnte.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 80%PraxisbezugPraxisintensiv
- 65%WissenslevelFachkundig
- 70%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
…eine aktuelle Bestandsaufnahme der Lebensmittelindustrie …wie Lidl seine Wertschöpfung immer mehr vertikalisiert …warum Lebensmittelhändler in Zukunft nur noch auf Eigenmarken setzen …wie Influencer den Lebensmittelhandel beeinflussen …mit welchen Tricks die Lebensmittelindustrie ihre Kunden hinters Licht führt …weshalb Jan Bredack mit Veganz und OrbiFarm in Zukunft auf Indoorfarming setzt …wie Nachhaltigkeit und Profitabilität im Lebensmittelhandel vereint werden können …welche Rolle datengetriebene Entscheidungen in der Modernisierung des Lebensmittelmarkts spielen
Kapitel
In diesem Podcast
- Josef Brunner
- Jan Bredack
- Joel Kaczmarek
- Nutri United
- Veganz
Diese Episode ist eine Roundtable-Folge, das heißt hier versammeln wir zwei oder mehr Gäste und diskutieren mit ihnen über ihre Erfahrungen und Best Practises zu einem spezifischen Thema. Auf diesem Weg erhältst du bewährte Praxiseinsichten und kannst dein eigenes Wissen vertiefen.