Wie geht es mit dem E-Commerce 2024 weiter?

16. Januar 2024, mit Joel Kaczmarek


⚡️ Warum das wichtig ist

Das letzte Jahr war für den E-Commerce ungemein herausfordernd und auch 2024 wird noch so einige Stromschnellen parat halten. Dafür schon einige der wichtigsten Entwicklungen parat zu haben, hilft entsprechend.


🧠 Joëls Learnings

  • Die Luft speziell für den stationären Handel wird immer dünner, zumal auch neue Handelsansätze wie Temu das gelernte Kaufverhalten beeinflussen und weiteren Preisdruck in den Markt bringen

  • Spezialisierungen und Service-Dienstleistungen können hier ein Differentiator sein, zumal das Rennen um Größe auch keines ist, dass noch viele Unternehmen gewinnen können

  • Die Anwendung von KI wird auch im Handel ein wichtiger Faktor zur Erzielung von mehr Effizienz, wobei natürlich jene Unternehmen, die bereits mit der grundsätzlichen Digitalisierung Probleme haben, weiter an Boden zu verlieren drohen


🔮 Ausblick in die Zukunft

Die schwierige Lage für den E-Commerce wird noch weiter anhalten und speziell für den stationären Handel herausfordernd, zumal zuletzt Kriseneffekte und Digitalisierungsumstände zusammenfielen und durch ein schwieriges Konsumklima beeinflusst wurden. Die warmen Temperaturen bringen häufig eine gewisse Besserung, doch auch weiterhin bleiben viele Handelsentwicklungen abhängig von der Entwicklung der Weltlage.