Plattformökonomie: Die Implikationen der GAFA-Welt

16. Mai 2017, mit Joel KaczmarekAlexander GrafJochen Krisch


Teaser

In der ersten Folge behandeln Joel Kaczmarek, Jochen Krisch (K5 Konferenz) und Alexander Graf (Kassenzone) das brandheiße Thema der Plattformökonomie: Was bedeutet Plattformökonomie, welche Perspektiven ergeben sich für den Handel und was kann man sich bei Amazon, Alibaba & Co. abschauen?


Score Cards

  • 90%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 85%
    Wissenslevel
    Profi-Level
  • 80%
    Zeitlosigkeit
    Zeitlos

Zielgruppe

  • Startup
  • KMU
  • Corporate

Du erfährst...

...wie Plattformen im GAFA-Umfeld bestehen können ...ob es noch Nischen gibt, in denen Plattformen etabliert werden können ...welche wirtschaftlichen Gefahren hinter den GAFAs lauern ...welche Kompetenzen und Skills notwendig sind, um im E-Commerce Erfolg zu haben

Kapitel

(00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema (00:03:39) Die Strategiekonferenzen K5 und der Digital Commerce Day (00:08:05) Was ist Plattformökonomie und wie funktioniert das? (00:14:47) Wie können Plattformen im GAFA-Umfeld bestehen? (00:18:52) Welche Nischen eignen sich für Plattformen im E-Commerce? (00:24:45) Chaltec, Anker und die Effekte von Plattformökonomie (00:29:18) Warum begeben sich Plattformen in die Abhängigkeit von Amazon? (00:34:27) Welche wirtschaftlichen Gefahren lauern hinter den GAFAs? (00:37:56) Die besten Beispiele, wie E-Commerce NICHT funktioniert (00:42:22) Welche Kompetenzen braucht man, um im E-Commerce Erfolg zu haben?