🧠 Joëls Learnings
-
Lernprinzip 70-20-10: 70% des Lernens ist das Lernen in den eigenen Herausforderungen des Alltags, also selbst aus den eigenen Fehlern zu lernen, 20% ist Lernen durch Austausch (z.B. durch agile Arbeitsweisen in Retrospektiven, Dailys usw.) und 10% formelles Lernen (z.B Seminar, Uni usw.)
-
Signal Iduna will im Alltag mehr transferorientiertes Lernen und dass sich die Leute danach vernetzen und miteinander austauschen, denn formelles Lernen fühlt sich immer wie zeitlicher Ballast zusätzlich zum Arbeitsalltag an, doch Lernen sollte wie selbstverständlich im Alltag verankert sein
-
Das Unternehmen hat acht Zukunftskompetenzen entwickelt (New Leadership, Digitale Kompetenz, Resilienz, komplexes Problemlösen, Kommunikation & Vernetzung, New Learning, Nutzerzentrierung, Selbstverantwortung) und nicht jede:r lernt alle acht gleich, sondern nach Bedürfnis und Job
-
Sie messen den Bedarf über standardisierte Feedbackformen und -Gespräche, mappen ihr Kompetenzmodell dann auf die Job-Profile und machen das Ganze durch eine Future Skills Academy genannte Informationsseite und Formate in den drei Stufen "Vernetzung", "Verstehen" und "Vertiefen & Anwenden" erlebbar