Executive Summary
Probleme erkennen und Lösungen für Unternehmen anbieten - Das ist der Ausgangspunkt für Journeys von Signal Iduna. Journeys sind lange Prozesse, die anhand von Zielgruppenanalysen entwickelt werden. Sie sind mittlerweile ein nicht mehr wegzudenkender Teil der Signal Iduna Gruppe und tragen grundlegend zur Produktentwicklung und der Erhaltung des Kerngeschäfts bei. Was jetzt noch abstrakt klingt, rückt Stefan Schneider in ein klares Licht. Der Journey Owner von Signal Iduna erklärt, wie diese Prozesse aussehen und mit ihnen neue Produkte entstehen.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 90%PraxisbezugPraxisintensiv
- 70%WissenslevelFachkundig
- 60%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...was Journeys sind. ...wie Mitarbeiter involviert sind. ...wie die Prozesse aussehen. ...wie neue Produkte durch Journeys entstehen. ...welche Probleme durch Zielgruppenanalysen erkannt werden. ...welche Lösungsvorschläge Journeys hervorbringen. ...wie Signals und Pilot involviert sind. ...welche Tools Signal Iduna benutzt.
...was Journeys sind. ...wie Mitarbeiter involviert sind. ...wie die Prozesse aussehen. ...wie neue Produkte durch Journeys entstehen. ...welche Probleme durch Zielgruppenanalysen erkannt werden. ...welche Lösungsvorschläge Journeys hervorbringen. ...wie Signals und Pilot involviert sind. ...welche Tools Signal Iduna benutzt.
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung Ins Thema
(00:03:04) Was genau sind Journeys und welche Ziele gibt es?
(00:07:30) Produktentwicklung durch neue Journeys
(00:12:58) Der Rechercheprozess: die Probleme der Zielgruppen
(00:20:57) Firmenorganisation: Mitarbeiter und Journeys
(00:27:16) Der Journeyprozess – Design Thinking
(00:33:49) Wertschöpfung durch Journeys und Firmenbeteiligungen
(00:38:46) Tooltipps
In diesem Podcast
- Stefan Schneider
- Joel Kaczmarek
- Signal Iduna