Executive Summary
Tribe und Squad statt Bereich und Abteilung. Ist das nur Rebranding oder steckt doch mehr dahinter? Andreas Reinhold, Head of Property bei Signal Iduna, erklärt, wie sie durch agile Transformation das Kerngeschäft modernisieren. Er erklärt Joel, wie die laterale Vernetzung mit Tribes und Chaptern zu schnelleren Entscheidungen führt und Mitarbeiter empowered. Weiterhin bespricht er Frontbeispiele, wie sich das Versicherungsunternehmen an ein modernes Environment anpasst.
Zielgruppe
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 90%PraxisbezugPraxisintensiv
- 70%WissenslevelFachkundig
- 70%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...wie die Organisation in Tribes, Squads und Chapter funktioniert ...wie Tribes die Zusammenarbeit in Unternehmen verbessern ...welche Unterschiede es in der Arbeitsweise traditioneller Organisationen gibt ...wie mit Tribes geplant wird ...wie Remote die Dynamik verändert hat
...wie die Organisation in Tribes, Squads und Chapter funktioniert ...wie Tribes die Zusammenarbeit in Unternehmen verbessern ...welche Unterschiede es in der Arbeitsweise traditioneller Organisationen gibt ...wie mit Tribes geplant wird ...wie Remote die Dynamik verändert hat
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:05:03) Was genau ist ein Tribe?
(00:06:28) Zusammenarbeit der Tribes
(00:08:26) Unterschiede in der Arbeitsweise
(00:10:31) Erste Reaktion auf das neue System
(00:13:05) Die Rolle der Tribeleads
(00:15:57) Organisationsform und Führungsstil
(00:19:03) Squads und Chapter
(00:32:30) Zielsetzung
(00:35:29) Wie hat Remote das Arbeiten verändert?
(00:41:22) Frontbeispiel New Mobility
In diesem Podcast
- Andreas Reinhold
- Joel Kaczmarek
- Signal Iduna