Wie manage ich Wissen 🧠 in meinem Unternehmen?

23. Mai 2024, mit Joel Kaczmarek


🧠 Joëls Learnings

  1. Das Ablegen und Auffinden von Wissen in Unternehmen wird zunehmend zur Herausforderung. Gründe dafür sind u.a. ausscheidende Mitarbeitende mit Erfahrungswissen, die Fülle an Informationen und sich ständig ändernde Tools.

  2. Es bildet sich eine Art "Aufmerksamkeitsökonomie" innerhalb von Organisationen, bei der Mitarbeitende um Sichtbarkeit ihrer Inhalte auf internen Plattformen buhlen. Dies kann zu einer Informationsüberflutung führen.

  3. Für den Wissenstransfer sind nicht nur harte Fakten wichtig, sondern auch das "softe Umgebungswissen" - z.B. Tipps, Ansprechpartner:innen, Unternehmenskultur. Dieses lässt sich gut in Videointerviews mit erfahrenen Mitarbeitenden festhalten.

  4. Aufgrund der Schnelllebigkeit von Informationen werden eher kompakte Video- und Audioformate zur Wissensvermittlung genutzt als lange Texte. Allerdings veralten auch diese Formate schnell.

  5. Es fehlt häufig an Kompetenzen der Mitarbeitenden im Umgang mit der Fülle an Informationen und Tools. Daher sollten Unternehmen Schulungen anbieten, wie man Wissen effektiv ablegt, Inhalte sinnvoll taggt und Suchfunktionen nutzt.