🧠 Joëls Learnings
-
Produktentwicklung und Prototyping: Das Team hat über 100 Iterationen durchlaufen, um den integrierten Sensor für das Widerstandsband zu entwickeln. Dies zeigt den intensiven Aufwand bei der Hardware-Entwicklung.
-
Herausforderungen mit "Die Höhle der Löwen": Die Teilnahme an der TV-Show brachte unerwartete Schwierigkeiten mit sich, insbesondere bei der Produktionsplanung und Lieferung nach der Ausstrahlung. Dies verdeutlicht die Risiken medienwirksamer Auftritte für Startups.
-
Finanzierung und Accelerator-Programme: Das Startup durchlief verschiedene Finanzierungsrunden und nahm an mehreren Accelerator-Programmen teil. Die Erfahrungen zeigen, dass solche Programme sorgfältig geprüft werden sollten und nicht für jedes Startup zu jeder Zeit sinnvoll sind.
-
Pivotierung und Anpassung: Das Unternehmen musste mehrfach seine Strategie anpassen, z.B. durch Verkleinerung des Teams und Fokussierung auf Profitabilität aufgrund schwieriger Marktbedingungen.
-
Partnerschaft als Exit-Strategie: Die Zusammenarbeit mit einem etablierten Unternehmen (Doyser Sports) wird als möglicher Weg zum Exit gesehen. Dies zeigt eine pragmatische Herangehensweise an die langfristige Unternehmensentwicklung.