Jochen Engert von Flixbus

27. Juni 2016, mit Joel Kaczmarek


Executive Summary

Mit der Liberalisierung des Fernbusverkehrs in Deutschland hat Flixbus einen massiven Aufwärtstrend erfahren und bildet nunmehr einen der relevanten Akteure innerhalb des deutsch-europäischen Nahverkehrs. Wir treffen Gründer und Geschäftsführer Jochen Engert, der uns seine Zukunftsperspektiven skizziert und die Komplexität seines Geschäftsmodells erläutert.


Zielgruppe

  • Startup
  • KMU
  • Corporate

Score Cards

  • 100%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 85%
    Wissenslevel
    Profi-Level
  • 85%
    Zeitlosigkeit
    Zeitlos

Darum solltest du reinhören

Du erfährst...
...wie Flixbus funktioniert ...was das Geschäftsmodell des Busunternehmens so kompliziert macht ...ob es bald selbstfahrende Busse geben wird

Kapitel

(00:00:00) Vorstellung und Produkterklärung (00:04:29) Beziehung zu Busfuhrunternehmen: Qualitätskontrolle, Kostenteilung, Anbindung (00:10:25) Die zahlreichen komplexen IT-Systeme von Flixbus (00:13:08) Zur Preisgestaltung und -Strategie von Flixbus (00:15:04) Data-Warehousing und die Analyse von Daten (00:17:46) Über den Merger mit MeinFernbus und das Aus von DeinBus (00:21:53) Die Wettbewerbslage von Flixbus (00:27:59) Kennzahlen I: Zielgruppe und Marketing(quote) (00:31:33) Kennzahlen II: Warenkorb, NPS, Marge, Wiederkäufe (00:34:53) Die Rolle von Mobile und Bezahlverfahren bei Flixbus (00:39:20) Flixbus‘ Investoren und deren strategische Rolle

In diesem Podcast

Mehr zum Thema

Unternehmensführung

Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.