
Darm außer Balance 💩: Der unsichtbare Produktivitätskiller im Büro
7. August 2025, mit Joel Kaczmarek
🧠 Joëls Learnings
-
Dünndarmfehlbesiedlung: Im Dünndarm ist die Bakteriendichte deutlich niedriger als im Dickdarm und dort leben teilweise auch andere Bakterien. Und manchmal kann es dann aber dazu kommen, dass die Barriere zwischen beiden Darmabschnitten nicht dicht hält und es zu einer Fehlbesiedlung kommt, was dann Probleme (z.B. Gasbildung) bereitet.
-
Leaky Gut: Beim Leaky Gut Syndrom weißt die Darmwand zu größe Öffnungen auf, sodass Proteine aus der Nahrung in den Blutkreislauf geraten, ehe sie ausreichend aufgeschlossen wurden, was zu Allergien führen kann, weil der Körper diese Nahrungsproteine mit Krankheitserregern verwechselt.
-
Darmgesundheit hat einen großen Einfluss auf die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit. Ein gestörtes Darmmilieu kann zu Müdigkeit, Konzentrationsproblemen und verminderter Leistung führen.
-
Einfache Verhaltensänderungen wie gründliches Kauen, Mahlzeiten in Ruhe einnehmen und ausreichende Pausen zwischen den Mahlzeiten können die Darmgesundheit verbessern.
-
Die individuelle Verträglichkeit von Lebensmitteln ist wichtig. Generell sollten Gluten und Milchprodukte eher reduziert werden, wobei fermentierte Milchprodukte wie lang gereifter Joghurt besser verträglich sind.