Restbudgets 2025 gewinnen: Was sind gute und schlechte Kunden?

12. November 2025, mit Joël KaczmarekGero Decker


Teaser

Ein Unternehmen lebt von seinen Kundinnen – doch nicht jede Beziehung zahlt auf Wachstum, Zufriedenheit und Entwicklung ein. Was macht einen guten Kunden aus und wo ziehen erfahrene Gründer:innen die Grenze, auch wenn Umsatz und Marke locken? Gero Decker teilt, wie profitables Wachstum, Betreuungsaufwand und strategische Passgenauigkeit über Erfolg entscheiden. Eine ehrliche Episode über Optimismus, Ernüchterung und die Kunst, im Vertriebsalltag mutig das Richtige zu wählen.


Score Cards

  • 100%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 60%
    Wissenslevel
    Fachkundig
  • 100%
    Zeitlosigkeit
    Zeitlos

Zielgruppe

  • Startup
  • KMU
  • Corporate

Du erfährst...

…wie du gute von schlechten Kund*innen unterscheidest und deinen Sweetspot findest. …welche Kriterien den Erfolg deines Unternehmens langfristig sichern. …wie du Kund*innenbeziehungen strategisch optimierst und profitabel gestaltest.

Kapitel

(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:07:17) Umsatz vs. Betreuungsfaktor des Kunden (00:13:59) Wie passt ein Kunde gut mit meinem Produkt zusammen? (00:17:45) Kann ich beeinflussen, wie lange ein Kunde bei mir bleibt? (00:23:55) Wie wichtig ist der Kunde als Werbeträger? (00:28:48) Welche Erkennungsmittel gibt es, um gute von schlechten Kunden zu unterscheiden? (00:33:59) Wie definiere ich mit meinem Unternehmen das Ideal Customer Profile?