Executive Summary
Spätestens seit der Covid-19 Pandemie ist Remote Work für viele Menschen Alltag geworden. Matthew Mottola hat sich mit diesem Thema beschäftigt und ist zu Gast bei Angelina Ebeling. Der Co-Founder von Venture L ist Experte, wenn es um das Thema ortsunabhängige Arbeit geht. Seine Erfahrungen hat er in dem Buch “The Human Cloud” zusammengefasst. Matthew schreibt, dass wir 99,9% unserer Arbeit remote bewältigen können. „The Human Cloud“ stellt die Transformation vom Office zum digitalen Arbeitsplatz dar. Aber wie können Unternehmer und Freelancer dezentrales Arbeiten optimieren? Schaut euch auch eine visuelle Zusammenfassung, Übersicht und Links zu allen Ressourcen an.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 90%PraxisbezugPraxisintensiv
- 45%WissenslevelFortgeschritten
- 90%ZeitlosigkeitZeitlos
Darum solltest du reinhören
...wie du einen Freelancer für ein neues Projekt auswählst ...rechtliche Unterschiede zwischen Festanstellung und freier Mitarbeit ...welche Kommunikationswege du mit Freelancern nutzen solltest ...auf welcher Basis Kunde und Freelancer kommunizieren sollten ...wo du qualifizierte Freelancer findest ...wie du Freelancer besser in dein Business integrieren kannst ...wie du die Human Cloud für dein Business nutzen kannst ...wie Remote Work in anderen Ländern abläuft
Kapitel
In diesem Podcast
- Matthew Mottola
- Angelina Ebeling
- Acework
- Venture L
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Remote Work: Wobei wir ja alle Wissen, dass Remote Work nicht einfach Home Office ist. Deshalb hat Joel regelmäßig die Expertin Angelina Ebeling (Acework) zu Gast, die uns aufzeigt, wie Remote Work wirklich funktioniert. Du bekommst in diesen Episoden viele Handlungstipps – auch von weiteren Expert:innen – denn besonders in Zeiten von Corona möchten wir gerade digital unerfahrene Firmen mit konkretem Praxiswissen unterstützen.