Executive Summary
Sind wir in der neuen Arbeitswelt angekommen? Aktuell ist es ein großes Thema für Arbeitgeber, die Mitarbeiter aus dem Homeoffice zurückzuholen. Doch mindestens ebenso viele haben durch Corona gemerkt, dass Remote Work hervorragend funktioniert. Wir beschäftigen uns diesmal mit dem Thema „hybrides Arbeiten“ und schauen uns an, was das genau bedeutet. Kann jede:r sein oder ihr Büro unkompliziert umrüsten, um hybrid arbeiten zu können? Was sind aktuell die innovativsten und neusten Ideen zu dieser Arbeitsform? Wir sprechen darüber, ob hybrides Arbeiten als zukünftige Arbeitsform taugt, wie Digital Kompakt schon erste Gehversuche gewagt hat und welche innovativen Vorschläge das Hasso-Plattner-Institut unter Prof. Ulrich Weinberg für die Zukunft vorbereitet. Schaut euch auch eine visuelle Zusammenfassung, Übersicht und Links zu allen Ressourcen an.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 90%PraxisbezugPraxisintensiv
- 45%WissenslevelFortgeschritten
- 90%ZeitlosigkeitZeitlos
Darum solltest du reinhören
...wie hybrides Arbeiten funktioniert ...ob alle Büros für eine hybride Arbeitsweise nutzbar sind ...welche innovativen Ideen es aktuell zu dieser Arbeitsform gibt ...wie das Hasso-Plattner-Institut zu Remote Work steht ...was man unter Design Thinking umsetzen möchte ...auf welche Weise Digital Kompakt hybrides Arbeiten bereits nutzt ...wie die Zukunftsidee „hybride Möbellinie“ aussieht ...warum hybride Studentenarbeiten für die Zukunft vorbereiten
Kapitel
In diesem Podcast
- Joel Kaczmarek
- Ulrich Weinberg
- Angelina Ebeling
- School of Design Thinking at Hasso-Plattner-Institute
- Acework
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Remote Work: Wobei wir ja alle Wissen, dass Remote Work nicht einfach Home Office ist. Deshalb hat Joel regelmäßig die Expertin Angelina Ebeling (Acework) zu Gast, die uns aufzeigt, wie Remote Work wirklich funktioniert. Du bekommst in diesen Episoden viele Handlungstipps – auch von weiteren Expert:innen – denn besonders in Zeiten von Corona möchten wir gerade digital unerfahrene Firmen mit konkretem Praxiswissen unterstützen.