
Hybride Organisationen: Wo Remote auf Präsenzarbeit trifft
11. November 2020, mit Joel Kaczmarek, Angelina Ebeling
Executive Summary
Büros als Begegnungsstätten statt Arbeitsplatz – wird so die schon nahe Zukunft der Arbeitswelt aussehen? Anstatt neue, teure Büroräume anzumieten, stellen immer mehr Firmen auf Remote Work um. Hybride Organisationen bieten Vorteile für viele Arbeitnehmer*Innen und -geber*Innen. In diesem Podcast übergibt Joel Kaczmarek das Zepter an unsere neue Remote-Work-Moderatorin Angelina Ebeling. Die Gründerin von acework ist eine absolute Remote Work Spezialistin und wird euch in Zukunft mit spannenden Themen und Gästen versorgen. Schaut euch auch eine visuelle Zusammenfassung, Übersicht und Links zu allen Ressourcen an.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 90%PraxisbezugPraxisintensiv
- 45%WissenslevelFortgeschritten
- 90%ZeitlosigkeitZeitlos
Darum solltest du reinhören
...wie sich die Arbeitswelt verändert ...welche Vorteile Hybride Organisationen bieten ...wie das „New Normal“ der Arbeitswelt aussieht ...die Unterschiede zwischen Remote Work und Homeoffice ...ob Corona einen Boost für Remote Work auslöst ...was gutes Leadership ausmacht ...was uns in diesem Programm erwartet ...Interessantes über acework
Kapitel
In diesem Podcast
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Remote Work: Wobei wir ja alle Wissen, dass Remote Work nicht einfach Home Office ist. Deshalb hat Joel regelmäßig die Expertin Angelina Ebeling (Acework) zu Gast, die uns aufzeigt, wie Remote Work wirklich funktioniert. Du bekommst in diesen Episoden viele Handlungstipps – auch von weiteren Expert:innen – denn besonders in Zeiten von Corona möchten wir gerade digital unerfahrene Firmen mit konkretem Praxiswissen unterstützen.