Teaser
Eine der größten Veränderungen, die COVID-19 im Arbeitsbereich mit sich gebracht hat, ist die Einführung und Konsolidierung von Remote Work. Was ist der Unterschied in der Führung eines Unternehmens, in dem der Großteil der Mitarbeiter remote arbeitet zur Unternehmensführung, bei der alle Mitarbeiter vor Ort sind? Unser Gast in diesem Remote Work-Podcast ist Markus Wermuth, Engineering Manager bei Buffer und Leadership Coach. Wir sprechen mit ihm über die Auswirkungen des Remote Work im Unternehmen. Darüber hinaus erläutert Markus, wie Du als Manager handeln solltest, um dein Unternehmen dynamisch und produktiv zu halten. Schaut euch auch eine visuelle Zusammenfassung, Übersicht und Links zu allen Ressourcen an.
In diesem Podcast
- Marcus Wermuth
- Angelina Ebeling
- Acework
- Buffer
Score Cards
- 90%PraxisbezugPraxisintensiv
- 45%WissenslevelFortgeschritten
- 90%ZeitlosigkeitZeitlos
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Du erfährst...
...was Buffer besonders macht
...was sich durch die Corona-Zeit verändert hat
...wie sich die Führung auf Distanz zum klassischen Management im Büro unterscheidet
...wie Du als Manager mentale Gesundheitsprobleme frühzeitig erkennst
...was sich an der Arbeitsdynamik ändert
...wie Du mit Produktivität und Kontrolle umgehen solltest
...was wichtig ist, um ein Team aufzubauen
...wie Du dich als Führungskraft weiterbilden kannst
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:02:23) Arbeitsstruktur in der Corona-Zeit
(00:04:52) Führung bei Remote Work
(00:10:51) Mentale Gesundheit
(00:14:04) Empathie und Ehrlichkeit
(00:17:31) Produktivität und Kontrolle
(00:24:15) Selbstmanagement
(00:27:13) Buchtipp für Remote Leadership