Executive Summary
Laptop und Badehose in den Koffer, rein in den Flieger und ab zum Homeoffice ins Ausland. Was nach einem traumhaften Plan klingt, ist leider rechtlich nicht immer so einfach umsetzbar. Heute zu Gast bei Angelina Ebeling, der Gründerin von acework: Ashkan Saljoughi. Er ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner bei der Kanzlei Chevalier aus Berlin, die ausschließlich Arbeitnehmer vertritt. Angelina und Ashkan sprechen über Digitalnomaden und das Arbeiten im Ausland. Welche Arbeitnehmergesetze müssen dabei beachtet werden? Wie verändert sich Arbeitsrecht aktuell im Bezug auf Remote Work und wie könnt ihr euch daran anpassen? Schaut euch auch eine visuelle Zusammenfassung, Übersicht und Links zu allen Ressourcen an.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 90%PraxisbezugPraxisintensiv
- 45%WissenslevelFortgeschritten
- 90%ZeitlosigkeitZeitlos
Darum solltest du reinhören
...wie sich Homeoffice und mobiles Arbeiten voneinander unterscheiden ...was der Unterschied zwischen Telearbeit und Homeoffice ist ...warum work from anywhere im EU-Ausland leichter ist, als außerhalb der EU ...weshalb der Arbeitnehmer nicht von überall arbeiten darf, ohne es mit dem Arbeitgeber abzusprechen ...wie man das Arbeitsverhältnis von Mitarbeitern im Ausland rechtlich starten und beenden darf ...wie Chevalier das Homeoffice mit seinen Mitarbeitern regelt ...etwas über das elektronische Anwaltspostfach beA ...wie sich in der Zukunft ein Recht auf Homeoffice gestalten könnte
Kapitel
In diesem Podcast
- Angelina Ebeling
- Acework
- Chevalier Rechtsanwälte
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Remote Work: Wobei wir ja alle Wissen, dass Remote Work nicht einfach Home Office ist. Deshalb hat Joel regelmäßig die Expertin Angelina Ebeling (Acework) zu Gast, die uns aufzeigt, wie Remote Work wirklich funktioniert. Du bekommst in diesen Episoden viele Handlungstipps – auch von weiteren Expert:innen – denn besonders in Zeiten von Corona möchten wir gerade digital unerfahrene Firmen mit konkretem Praxiswissen unterstützen.