Executive Summary
Als Unternehmer muss man stets ein Auge darauf haben, berufliche Klippen zu umschiffen. Dabei übersieht man jedoch leicht die Gefahr, dass privat ein Sturm aufzieht. Immer mehr Gesellschafterverträge pochen daher inzwischen auf Eheverträge. In dieser Folge “Legal & Tax” erklärt Anwalt Jörg Zätzsch, warum ein Ehevertrag auch beruflich wichtig werden kann und was Du beim Aufsetzen eines Ehevertrages beachten solltest.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 80%PraxisbezugPraxisintensiv
- 50%WissenslevelFortgeschritten
- 90%ZeitlosigkeitZeitlos
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...warum immer mehr Unternehmen von ihren verheirateten Gesellschaftern einen Ehevertrag verlangen ...welche Gefahren für das Unternehmen drohen, wenn kein Vertrag abgeschlossen wurde ...welche Optionen es in einem Ehevertrag gibt ...welche Fehler beim Thema Ehevertrag vermieden werden können
...warum immer mehr Unternehmen von ihren verheirateten Gesellschaftern einen Ehevertrag verlangen ...welche Gefahren für das Unternehmen drohen, wenn kein Vertrag abgeschlossen wurde ...welche Optionen es in einem Ehevertrag gibt ...welche Fehler beim Thema Ehevertrag vermieden werden können
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:05:19) Einschränkungen bei Eheverträgen
(00:08:22) Welche Folgen kann ein fehlender Ehevertrag haben?
(00:10:16) Bestandteile eines Ehevertrages
(00:13:59) Güter-Trennung
(00:18:49) Welche Bedingungen müssen für den Gesellschaftsvertrag erfüllt sein?
(00:22:17) Lohnt sich ein Ehevertrag?
In diesem Podcast
- Jörg Zätzsch
- Joel Kaczmarek
- CMS Hasche Sigle