Wie du dich in der Digitalwirtschaft strafbar machst – ohne es zu merken 🚨

3. Juni 2025, mit Joel KaczmarekDavid Rieks


🧠 Joëls Learnings

  1. Datenschutz und der Umgang mit internen Mitarbeiterdaten werden oft vernachlässigt, können aber zu erheblichen Bußgeldern führen. Besonders bei sensiblen Daten (z.B. im Gesundheitsbereich) ist Vorsicht geboten.

  2. Bei KI und Large Language Models gibt es Konflikte mit der DSGVO, z.B. bezüglich Datensparsamkeit und Zweckbindung. Unternehmen sollten sich dieser Herausforderungen bewusst sein.

  3. Scheinselbstständigkeit ist ein großes Risiko, besonders bei schnell wachsenden Unternehmen. Die Nachzahlungen können enorm sein und sogar Deals zum Scheitern bringen.

  4. Subventionsbetrug kann unbeabsichtigt passieren, wenn Unternehmen die Bedingungen nicht genau einhalten oder Änderungen nicht melden. Dies kann zu Rückforderungen führen.

  5. Steuerprüfungen finden fast immer statt. Besonders bei internationalen Geschäften, Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen und Gewinnausschüttungen sollten Unternehmen vorsichtig sein und sich gut beraten lassen.