Wie funktionieren Beteiligungen rechtlich?

30. September 2016, mit Joel Kaczmarek


Executive Summary

Welche Rechtsdokumente benötige ich für die Beteiligung von Investoren? Joel Kaczmarek und Anwalt Jörg Zätzsch sprechen von Term Sheet bis Beteiligungsvertrag über die gängigen Schritte einer Beteiligung, führen aus, was sich damit verbindet und geben Praxistipps.


Zielgruppe

  • Startup
  • KMU
  • Corporate

Score Cards

  • 80%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 50%
    Wissenslevel
    Fortgeschritten
  • 90%
    Zeitlosigkeit
    Zeitlos

Darum solltest du reinhören

Du erfährst...
...was eine Finanzierungsrunde kostet ...was passiert, wenn eine Due Diligence schief läuft ...auf Basis seiner Erfahrungswerte von Jörg Zätzsch viele Praxistipps

Kapitel

(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:02:44) Welche Dokumente regeln was im VC-Zirkus? (00:05:57) Beurkunden vs. Beglaubigen lassen (00:08:16) Der Zeitablauf einer Beteiligung (00:09:34) Was in einem Term Sheet geregelt wird (00:11:35) Ein Term Sheet nachverhandeln (00:12:51) Was ist eine Due Diligence und wie läuft sie ab? (00:15:20) Was passiert, wenn eine Due Diligence misslingt? (00:17:26) Typische Problemfälle, die bei Beteiligungen auftreten können

In diesem Podcast