Die rechtliche Seite der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

30. Mai 2018, mit Joel Kaczmarek


Executive Summary

Von A wie Abmahnung bis Z wie ziemlich viel Tamtam – die DSGVO sorgt dieser Tage für einige erhitzte Gemüter und Unsicherheiten. Im Legal & Tax Podcast diskutieren digital kompakt und Michael Strubel über die Neuerungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die rechtlichen Konsequenzen für Unternehmen.


Zielgruppe

  • Startup
  • KMU
  • Corporate

Score Cards

  • 80%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 50%
    Wissenslevel
    Fortgeschritten
  • 90%
    Zeitlosigkeit
    Zeitlos

Darum solltest du reinhören

Du erfährst...
...mit welchen konkreten Änderungen zu bisherigen Praktiken Unternehmen nun zu rechnen haben ...Wichtiges rund um die Themen Bußgelder, Abmahnungen und Auskunftspflichten ...was eine Richtlinie und was eine (Grund-)Verordnung ist und worin die Unterschiede zwischen diesen liegen

Kapitel

(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:03:34) Grundlagen der DSGVO, Inkrafttreten und Bußgelder (00:09:28) Warum gibt es die DSGVO? (00:17:22) Welche Pflichten habe ich als Seitenbetreiber? (00:20:24) DSGVO-Compliance und personenbezogene Daten (00:23:57) Konkrete To-Dos und das Risiko von Abmahnungen (00:28:26) Auskunftspflichten und Rechte der Betroffenen

In diesem Podcast

Mehr zum Thema

Recht

Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Rechtsthemen: Joel trifft sich dazu regelmäßig mit wechselnden Top-Anwält:innen, Steuerberater:innen und Rechtsexpert:innen, welche dir praxisnah und leicht verständlich die wichtigsten Rechtsthemen erklären. Als Unternehmer:in und Gründer:in kannst du diese dadurch sofort verstehen und anwenden.