Dualistische Struktur
Erklärung
Eine Corporate Governance-Struktur, bei der Leitungs- und Kontrollfunktionen auf zwei separate Organe verteilt sind: Vorstand und Aufsichtsrat.
Beispiel
Die deutsche Aktiengesellschaft verwendet häufig eine dualistische Struktur.